Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Pflege und Aufbewahrung deiner Pieces ✨

Dein Schmuck soll so lange halten, wie du ihn liebst – und genau dafür haben wir dir hier ein paar Tipps zusammengestellt. Kein Muss, kein Stress. Einfach Hilfestellungen, mit denen deine Pieces auch nach Jahren noch aussehen wie neu.

Natürlich kannst du deinen Diary’s-Schmuck jederzeit tragen – auch beim Duschen oder beim Sport.

Aber wie bei einem neuen Handy: Nur weil es ohne Hülle stabil ist, heißt das nicht, dass es mit Schutz nicht schöner bleibt.

Unsere Schmuckstücke sind wasserfest und hochwertig verarbeitet – aber mit der richtigen Pflege sehen sie noch viel länger aus wie am ersten Tag.

Tragen kannst du ihn immer – aber achtsam hält er länger

Unsere Produkte sind auf Alltagstauglichkeit ausgelegt – aber wie bei jedem Lieblingsstück lohnt sich ein bisschen Rücksicht:

  • Chlor- und Salzwasser können den Verschlüssen schaden – also lieber beim Baden oder Saunieren ablegen
  • Auch beim Sport, Putzen oder Gartenarbeit lohnt es sich, deinen Schmuck kurz zur Seite zu legen (vor allem bei Ringen auch zur Sicherheit deiner Finger)
  • Schmuck erst nach dem Styling dran – so kommt er nicht direkt mit Parfum, Spray oder Lotion in Kontakt

Kurz gesagt: Trag ihn, wann immer du willst. Aber gib ihm die Chance, lange schön zu bleiben.

Sauber kriegst du ihn ganz einfach selbst

Du brauchst keine Spezialprodukte. Mit ein bisschen Spüli und einem sanften Tuch bringst du alles wieder zum Glänzen:

  1. 15 Minuten in lauwarmes Wasser mit einem Tropfen mildem Spülmittel legen
  2. Mit einer sehr weichen Zahnbürste oder einem Leder- bzw. Leinentuch vorsichtig reinigen
  3. Mit klarem Wasser abspülen und sanft trockenpolieren

Wichtig:

Bitte keine Mikrofasertücher – die können feine Kratzer verursachen.

Achte darauf, dass dein Schmuck danach komplett trocken ist, bevor du ihn weglegst.


💡 Und ja – Silber- oder Goldputztücher gehen auch, wenn du hochwertige verwendest.

Falls du ein Ultraschallgerät hast: auch super, solange du nur Spülwasser verwendest.

Wo dein Schmuck wohnt, macht viel aus

Luftfeuchtigkeit und Kratzer entstehen schneller, als man denkt – deshalb lohnt sich ein bisschen Vorbereitung:

  • nicht im Badezimmer lagern – die Luftfeuchtigkeit kann langfristig Silber zum Anlaufen bringen
  • Idealerweise in einer weichen, geschlossenen Schatulle, am besten mit Unterteilungen
  • das mitgelieferte Seidenpapier kannst du mit reinlegen – schützt zusätzlich vor Oxidation und Abrieb
  • wenn du's ganz genau nehmen willst: luftdicht lagern

Und wenn er sich mal verändert?

Auch hochwertiger Schmuck kann sich mit der Zeit etwas verändern – das liegt an Luft, Haut, pH-Wert. Manche Stücke wie unsere Biene beim Bee Ring sind sogar bewusst etwas „angelaufen“ – als Stilmittel.

Falls dein Schmuck sich also leicht verfärbt oder matt wirkt: kein Grund zur Sorge. Mit einem weichen Tuch ist das im Handumdrehen wieder weg. Es zahlt sich aus, wenn du deine Stücke alle paar Monate sanft reinigst. Dauert ein paar Minuten – macht aber einen riesigen Unterschied.

Wir hoffen, die Pflegehinweise helfen dir weiter – und du hast noch ganz lange etwas von deinen Lieblingsstücken.

Wenn du Fragen hast, melde dich einfach bei uns:
💌 info@diary-s.de